Beruflicher Werdegang
Seit 2019: Berater für Sozialpolitik am Economic Policy Research Institute (
EPRI), Cape Town; zur Zeit als regionaler ITP Koordinator in Zambia, Zimbabwe and Mozambique. Das Fortgeschrittene Internationale Training Programm (ITP) in sozialer Sicherung für nachhaltige Entwicklung ist ein Programm der Swedish International Development Cooperation Agency (Sida), Arbetsförmedlingen (dem schwedischen öffentlichen Arbeitsamt) und dem Economic Policy Research Institute (EPRI).
Seit 2015 : Pfarrer/in in den Kirchgemeinden Sils im Domleschg und Mutten in der evangelisch-reformierten Landeskirche Graubünden / Schweiz
2013 & 2014: Entwicklung, Planung und Einführung des ´Emergency cash grants´ für die Dürrehilfe der lutherischen Kirchen in Namibia mit Unterstützung des Lutherischen Weltbundes und der ACT Allianz
Seit 2011: Forschungsmitarbeiter/in im Zentrum für soziale Forschung der Universität Kapstadt
2011: Forschungsprojekt zur "Solidarity Economy" für das Ecumenical Service for Socio-Economic Transformation (ESSET), Südafrika. Süd-Süd Besuchsprogramm von informellen Händlern von Südafrika und Lesotho nach Brasilien.
2010 bis 2015: Leitung des Theologischen Instituts für Advocacy und Forschung der lutherischen Kirchen im südlichen Afrika (LUCSA)
2005 to 2006: Koordinatoren für das People’s Security Survey der Internationalen Arbeiterorganisation (ILO) in Namibia in Zusammenarbeit mit der National Planungskommission und dem Entwicklungsprogramme der Vereinten Nationen (UNDP).
2005 bis 2010: Koordination der Basic Income Grant Koalition in Namibia und Einführung des BIG Pilotprojekts in Otjivero
Von 2004 bis 2015: Pfarrer der Evangelisch-lutherischen Kirche in der Republik Namibias (ELCRN)
Von 2003 bis 2010: Leitung der Abteilung für soziale Entwicklung (Desk for Social Development) der lutherischen Kirche in der Republik Namibias (ELCRN)
In 2003 und 2004: Vikare der Paulus //Gowaseb Gemeinde (informelle Siedlung in Katutura, Windhoek) der Evangelisch-lutherischen Kirche in der Republik Namibias (ELCRN)
Von 2001 bis 2002: Forschung für das Wirtschafts- und Politikforschungsinstitut (EPRI) in Kapstadt
Von 2000 bis 2002: Forschung für die südafrikanische Regierungskommission für eine umfassende soziale Sicherung (Taylor Committee)
Von 1997 bis 1998: Forschung für den südafrikanischen Gewerkschaftsbund (COSATU) für die Entwicklung eines umfassenden sozialen Sicherungssystems für Südafrika
Von 1996 bis1997: Forschung für den südafrikanischen Kirchenrat (SACC), various NGOs und das parlamentarische Komitee für Soziale Entwicklung in Südafrika
In 1996: Forschung für das südafrikanische Komitee zur Umstrukturierung der staatlichen Unterstützung für Kinder und Familien in Südafrika (Lund Commission)
In 1995: Forschung für den Leiter des parlamentarischen Komitees für soziale Wohlfahrt in Südafrika